Sie befinden sich hier:
Die beiden Nischen in der Avenue gleich neben dem Bibliothekseingang wurden neu arrangiert und ausgestattet.
Nebst unserem umfassenden FAQ gibt es nun ausgewählte und wiederkehrende Fragen auch in Videoformat. Kurz und simpel am Bildschirm erklärt.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» liest Seraina Kobler am Donnerstag, 19. Mai 2022, aus «Tiefes, dunkles Blau».
IHS Connect benötigt neu eine persönliche Registrierung.
Wir stellen für Sie regelmässig Sammlungen und Ausstellungen zusammen. Dies können dauerhafte Sammlungen für die HSG sein, aber auch aktuelle Gesellschaftsthemen in einer temporären Ausstellung.
In den Räumlichkeiten der Bibliothek gilt bis 31. März 2022 eine dringliche Maskenempfehlung.
Wir präsentieren Ihnen ein kleine Auswahl unserer umgesetzten Ideen vom vergangenen Jahr. Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Weniger Klicks bis zum Volltext!
Wir können Open Innovation auch analog. Während den nächsten vier Wochen lassen sich spontane Inputs, lang gereifte Ideen, aber auch (noch) unlösbare Ärgernisse in der Bibliothek fix im Vorbeigehen auf unserem mobilen Flip-Chart festhalten.
Im theCO wird seit Frühling 2021 eine Pausenscheibe für die optimale Auslastung der Lernplätze genutzt. Überzeugt vom positiven Feedback zieht die HSG-Bibliothek nun nach.
Seit dem 13. September 2021 sind neu auch Bestellungen aus dem Bestand der Stadtbibliothek St. Gallen in die HSG-Bibliothek möglich.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» liest Brigitte Schmid-Gugler am Donnerstag, 18. November 2021, aus «Am Hummelwald».
Die Universitätsbibliothek St.Gallen ist mit dem vollumfänglichen Angebot wieder zurück im EG des Bibliotheksgebäudes. Zusätzlich dürfen wir diverse Neuerungen vorstellen.
Die Universitätsbibliothek St.Gallen hat spannende 1,5 Jahre hinter sich. Zur Wiedereröffnung des Bibliotheksgebäudes und Rückkehr ins Erdgeschoss ziehen wir in einem Video Fazit.
Die Spezialarbeitsplätze für Masterstudierende und Doktorierende werden zusammengelegt und erhalten einen neuen Standort mit Begrünung.